Bilder/Fotos
»Bild sagt mehr als tausend Worte« - Dieses Sprichwort verdeutlicht, dass komplizierte Sachverhalte, mit einem Bild oft sehr schnell verständlicher, eindrucksvoller und nachhaltiger dargestellt werden können.
Hier einige Hinweise zu Bildern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Inhalt
Bildsprache
Die Bildsprache entsteht aus der inneren Struktur eines Bildes. Sie wirkt auf das Unterbewusstsein des Betrachters und kann beim Betrachter Gefühle wecken, Spannung oder Entspannung erzeugen. Wenn mit Gestaltungselementen gearbeitet wird, die nicht einem Aussagewunsch entsprechen, können Informationen oder Wirkungen entstehen, die nicht gewünscht sind. Darum ist ein klar und eindeutig formulierter Aussagewunsch wichtige Voraussetzung.
1. Was genau wollen Sie mit dem Bild erreichen?
2. Wen soll das Bild ansprechen?
3. Wo soll es erscheinen?
Dieser Aussagewunsch ist dann das Ziel und bestimmt die Gestaltung bzw. Auswahl des Fotos oder der Grafik.
Bildstil
Die Bilder und Fotos unserer Universität sind geprägt durch einen authentischen und realistischen Bildstil. Er ist hell, freundlich und klar. Wo es möglich ist sollten bei Fotos natürliche Lichtquellen gezielt genutzt werden (z.B. bei Außenaufnahmen). Unschärfen sollten gezielt eingesetzt werden, um das Motiv zu fokussieren und Nähe herzustellen. Bildausschnitte müssen durch spannungsreiche Perspektiven Neugierde beim Betrachter hervorrufen. Die dargestellte Situation muss klar, verständlich und nachvollziehbar. Fotos mit Menschen wirken authentischer, wenn sie in „ungestellten“ Situationen dargestellt werden und ihre Handlungen nachvollziehbar sind.
Grafiken sollten innerhalb eines Projektes in einem einheitlichen, sachlichen und klaren Stil dargestellt werden. Übersichtlichkeit und Eindeutigkeit muss auch bei sehr komplexen Inhalten gegeben sein.
Technische Anforderungen
Für die Arbeit im Medienzentrum benötigen wir Bilder in JPEG-Formaten und Grafiken in vektorisierter Form als EPS- oder PDF-Dateien. Bilder und Grafiken müssen, wenn sie in Originalgröße (100%) dargestellt werden eine Auflösung von 300 dpi haben. Wenn zum Beispiel Ihr Foto eine A4 Titelseite füllen soll, das entspricht einer Originalgröße von 210 x 297 mm, dann muss das Foto genau diese Abmessungen in einer Auflösung von 300 dpi besitzen. Das ist besonders wichtig, wenn es sich um Druckmedien handelt.
Standbilder von Videodateien sind, aufgrund unseres technischen Qualitätsanspruchs, nur für sehr wenige Anwendungen geeignet. Bitte sprechen Sie vorab mit den Kolleginnen/Kollegen des Medienzentrums.
Bilddatenbank der OVGU
Fotos der Universität können Sie downloaden unter: Zurzeit nicht möglich!
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Version der Bilddatenbank. Bis auf weiteres können wir Ihnen diesen Dienst nicht zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Fotomaterial benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Fotografin: