Flyer und Karten
Wenn es um Druckprodukte geht finden Sie im Medienzentrum (MZ) der Otto-von-Guericke-Universität kompetente Ansprechpartner/-innen für die Umsetzung Ihres Printproduktes oder zur Beratung.
Inhalt
Druckerzeugnis - Grußkarten: Imagekarten Einladungen Karte zum Jahreswechsel
Ablauf der Umsetzung
Sie sollten sich wie folgt auf eine Umsetzung im Medienzentrum vorbereiten:
- Für einen Flyer erstellen Sie Ihre Texte in einem Word-Dokument, das Sie dem Medienzentrum in seiner Endfassung zur Verfügung stellen. Für Grußkarten downloaden Sie die entsprechende Vorlage, füllen die Formularfelder mit den nötigen Informationen aus und speichern das Dokument. Die Textfelder der PDF-Vorlage sind mit Hinweisen zur Beschriftung gekennzeichnet.
- Wenn Sie eigene Fotos nutzen möchten informieren Sie sich bitte unter Bilder/Fotos zu den Anforderungen an Fotos im Rahmen des Corporate Designs der Universität sowie zu technischen Parametern.
- Lassen Sie sich bei der/dem für Sie zuständigen Ökonomin/Ökonomen eine Auftragsnummer geben.
- Spätestens 7 Wochen bevor das Produkt gebraucht wird, sollten Sie Ihren Auftrag mit Angabe der benötigten Stückzahl incl. der Auftragsnummer, das Word-Dokument bzw. die ausgefüllte Vorlage an: senden. Für den Auftrag können Sie auch unser Online-Formular nutzen.
- Der weitere Ablauf ist im Idealfall wie folgt:
Zunächst wird der Auftrag in den Produktionsprozess des Medienzentrums eingetaktet. Dann wird das Medium im Medienzentrum erstellt und Sie erhalten einen 1. Korrekturabzug, prüfen ihn und geben ihn als Antwort-Mail entweder für den Druck frei oder schicken Sie dem Medienzentrum Ihre Korrekturen.
Bitte beachten Sie, unsere Kapazitäten sind begrenzt. Wenn an Ihrem Projekt mehrere Kolleginnen und Kollegen mitarbeiten, dann sammeln Sie alle Korrekturwünsche und schicken Sie diese geschlossen ans Medienzentrum. Es wäre wünschenswert nicht mehr als 3 Korrekturabzüge zu verschicken.
Ihre Korrekturarbeiten werden im Medienzentrum eingearbeitet und Sie erhalten einen 2. Korrekturabzug zur Druckfreigabe. Diesen prüfen Sie letztmalig und geben die Daten per Antwort-Mail für den Druck frei. Erst dann wird der Druckauftrag durch das Medienzentrum bei einer Druckerei ausgelöst. - Das Medienzentrum prüft die gelieferten Medien und informiert Sie per E-Mail.
- Es erfolgt die Produktübergabe/interner Postversand.
Druckerzeugnis - Flyer
Flyer sind ein handliches Werbemittel, welches sich zielgenau ohne große Streuverluste weitergeben lässt. Im persönlichen Gespräch vor Ort oder auf Messen verteilt sind sie eine Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Flyer sind eine physische Erinnerung an unsere Universität. Zu ihren größten Stärken zählt ihr handliches Format. Sie gestatten es problemlos in die Taschen gesteckt oder weitergeben zu werden. Flyer können auch zum Handeln auffordern, zum Beispiel durch einen QR-Code oder mit einer Antwortkarte versehen. Wird die Zielgruppe aktiv hat man schon viel gewonnen.
Flyer gibt es in den verschiedensten Formen und Größen, ungefalzt, ein- oder mehrfach gefalzt, in DIN-Formaten bis hin zu frei gestalteten Designs. Im Medienzentrum können Flyer entsprechend Ihrer Bedürfnisse und unter Berücksichtigung des Corporate Designs der Universität erstellt werden.
Abb. 1 - Flyer Auswahl an Formbeispielen
Druckerzeugnis - Grußkarten
Der Versand von Grußkarten gehört zu den klassischen Formen des Dialogmarketings. Grußkarten werden gezielt versendet, sind eine sympathische Alternative zur E-Mail und ein ideales Werbemittel in eigener Sache mit weitaus nachhaltigerer Wirkung als eine E-Mail. Denn bei analogen Postkarten wird der Zeitpunkt der Aufmerksamkeit selbst bestimmt, man kann sich für das Lesen Zeit nehmen und in Ruhe die Informationen aufnehmen. Die Karten können auf verschiedenen Papieren, je nach Design in matt oder glänzend gedruckt werden. Sie sind aufklappbar, im Querformat angelegt und für Standardbriefumschläge DIN-lang geeignet..
Abb. 2 - Grußkarte Form
Imagekarten
Sie wollen Kontakte mit einer Grußkarte pflegen? Unsere Grußkarten-Vorlagen sind für alle Zwecke verwendbar. Sie haben die Wahl zwischen mehreren Motiven.
Abb. 3 - Image-Karte Motiv 1 außen (offen) Download Vorlage
Abb. 4 - Image-Karte Motiv 2 außen (offen) Download Vorlage
Abb. 5 - Image-Karte Motiv 3 außen (offen) Download Vorlage
Abb. 6 - Image-Karte Motiv 4 außen (offen) Download Vorlage
Abb. 7 - Image-Karte Motiv 5 außen (offen) Download Vorlage
Abb. 8 - Image-Karte Beispiel innen 1 (offen) Download Vorlage
Abb. 9 - Image-Karte Beispiel innen 2 (offen) Download Vorlage
Einladungen
Wenn Sie für Ihre Veranstaltungen Einladungskarten benötigen, nutzen Sie bitte unsere Einladungskarten-Vorlagen. So können Sie gleich sehen, an welchen Stellen Sie Ihren Text ggf. noch kürzen müssen.
Abb. 9 Einladungskarte Motiv 1 außen (offen) Download Vorlage
Abb. 10 Einladungskarte Motiv 2 außen (offen) Download Vorlage
Abb. 11 Einladungskarte Motiv 3 außen (offen) Download Vorlage
Abb. 12 Einladungskarte Motiv 1 innen (offen) Download Vorlage
Abb. 13 Einladungskarte Motiv 2 innen (offen) Download Vorlage
Karten zum Jahreswechsel
Wenn die Festtage näher rücken und kommt auch die Zeit, Danke zu sagen und Grüße zu schicken. Das Medienzentrum stellt Ihnen verschiedene Motive einer Festtagsgruß-Karte zur Verfügung, die Sie mit eigenen Texten gestalten und dann wie alle Grußkarten im Medienzentrum in Auftrag geben können. Die Anzahl der Zeichen Ihres Textes sollte zwischen 150 und maximal 300 Zeichen incl. Leerzeichen liegen.
Zeitlicher Ablauf der Bestellung:
- Vollständige Text-Daten inkl. Auftragsnummer sind bis spätestens Beginn der 48. Kalenderwoche an das Medienzentrum zu schicken.
- Druckfreigabe durch Sie: muss bis Beginn der 49. Kalenderwoche im Medienzentrum sein.
- Die Druckerei benötigt bei einer Standard-Bestellung für die Karten ca. 4 Werktage (kostenfreier Versand).
- Lieferung erfolgt: in der 50. /51. Kalenderwoche je nach Auslastung der Druckereien. Wenn Sie die Karten früher erhalten möchten, müssen Auftrag und alle Daten entsprechen früher im Medienzentrum eingehen.